Aktuelles

Öffnungszeiten im Januar

Über die NRW-Weihnachtsferien (23.12.24 bis 06.01.25) ist „Planet Ozean“ täglich jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet - so auch am Montag (Heilige Drei Könige), dem 06. Januar.

Ab dem 07.01. gelten wieder unsere üblichen Öffnungszeiten: Von Dienstag bis Sonntag jeweils von 10 bis 18 Uhr.

Kassenschluss/letzter Einlass ist um 17:30 Uhr.

Bitte beachten Sie bei Ihren Besuchen hinsichtlich der Temperaturen, dass der Gasometer Oberhausen ein Industriedenkmal von einzigartigen Ausmaßen ist. Das heißt: Er ist in der kalten Jahreszeit nicht beheizbar.

Wichtiger Hinweis zu den derzeitigen Temperaturen im Gasometer

Bitte beachten Sie bei Ihren Besuchen hinsichtlich der Temperaturen, dass der Gasometer Oberhausen ein Industriedenkmal von einzigartigen Ausmaßen ist und nicht beheizt werden kann. Die Außentemperatur entspricht in etwa der Innentemperatur. Bitte kleiden Sie sich der Jahreszeit entsprechend!

Hinweis: Sollte es wetterbedingt zu Glatteis kommen, wird der Zugang zum Dach des Gasometers zu Ihrer Sicherheit zeitweise eingeschränkt.

„Planet Ozean“ bis 30.11.2025 verlängert!

Rund 800.000 Gäste in 8 Monaten: Noch nie hatte eine Ausstellung im Gasometer so viele Besucher/innen in so kurzer Zeit. Aufgrund dieser fulminanten Nachfrage verlängern wir „Planet Ozean“ daher gleich mal bis in den Spätherbst des nächsten Jahres.

Als ganzheitliche Inszenierung entführt die Ausstellung also auch in den nächsten 60 Wochen in die kaum bekannten Unterwasserwelten und bietet einmalige Einblicke in deren berauschende Vielfalt. Neben den großformatigen Fotografien und Filmen, original Exponaten sowie dem interaktiven Globus sind dann natürlich auch die beiden Highlights „Klang der Tiefe“ und „Die Welle“ weiterhin mit dabei.

Tickets behalten während der gesamten Laufzeit der Ausstellung ihre Gültigkeit.

Der Trailer zur Ausstellung:

Online-Formular für Gruppen/Schulklassen und Führungsanfragen

Bei der Buchungsanfrage von Gruppen, Schulklassen und bei der Anfrage von Führungen unterstützt nun das neue Online-Formular auf gasometer.de.

Hier geht es zum Online-Formular für Gruppen und Schulklassen: https://www.gasometer.de/de/fuehrungen

Online-Tickets beim Einlass bevorzugt

Der Verkauf von Tickets an der Tageskasse erfolgt nach Verfügbarkeit. Besucher mit Online-Tickets erhalten bevorzugten Zugang zum Gasometer, dennoch kann es bei großem Besucherandrang auch mit Online-Tickets oder RUHR.TOPCARD zu Wartezeiten kommen.
Konkret bedeutet dies: Erst werden die Besucher mit Online-Tickets eingelassen, erst dann erfolgt ein Verkauf weiterer Tagestickets. Dies soll die Wartezeiten vor Ort reduzieren, es kann aber dennoch nicht ausgeschlossen werden, dass beim Erreichen der Kapazitätsgrenze von 2.000 Besuchern der Gasometer kurzzeitig schließt. Es gibt keine Regelung für Zeitfenster. Die Tickets (auch die Online-Tickets) behalten über die gesamte Laufzeit der Ausstellung ihre Gültigkeit.

Kontakt und Servicenummern

Infotelefon am Gasometer: 0208.21295 (täglich 10-18 Uhr)

Infotelefon der Gasometer GmbH: 0208.850 37 30 (Mo. bis Do. 8-16:30 Uhr; Fr. bis 13 Uhr)

Führungsanfragen und Gruppenanmeldungen Frau Simone Schwering per Mail an ausstellung@gasometer.de

Aufgrund der hohen Nachfrage kann es unter Umständen zu Wartezeiten kommen.

Hinweis zur Telefonanlage: Leider ertönt kein Besetztzeichen, wenn alle Mitarbeiter bereits im Gespräch sind.

Häufig gestellte Fragen - FAQs

Hier finden Sie schnelle Antworten auf die häufigsten Fragen im Zusammenhang mit Ihrem Besuch im Gasometer Oberhausen.

Zu den FAQs